HILFE IN DER FREMDE

Dein alter Topf ist für andere ein Schatz!

In der Haushaltsartikelbörse und Begegnungsstätte "Tausch & Schnack" in unserem ehemaligen Pastorat am Hellkamp sammelt und verteilt der ASB Ortsverband Hamburg-Mitte Sachspenden, um sie an Geflüchtete weiterzugeben und ermöglicht Begegnung. Die Kirchengemeinde begleitet das Projekt kooperativ.

Verschiedene saisonale Veranstaltungen zum Kontakte knüpfen wie Kekse backen im Advent, Schultüten basteln zum Schulanfang und Deutschkurse bis zum Einstieg in die offiziellen Kurse haben bereits stattgefunden, aktuell bauen wir das fortlaufende Programm aus. Schon seit über einem Jahr trifft sich z.B. alle 14 Tage die Malwerkstatt für Kinder ab 5 Jahre und malt, bastelt, spielt Theater oder besucht das Kindertheater. Einige ihrer Werke hängen in unseren Räumen aus.

Ein wichtiger Bestandteil des Tausch & Schnack ist mittlerweile das samstägliche KaffeeSchnack mit selbstgebackenen Kuchen und Hilfe bei Formalien durch das "SEK Bürokratie" sowie einer Hausaufgabenhilfe.

Meist wöchentlich findet in unseren Räumen ein gut besuchter Yogakurs statt, zweimal wöchentlich berät eine Kinderpsychologin durch Krieg und Flucht traumatisierte Kinder und wir versuchen immer wieder neue Projekte in Gang zu bringen wie einen "Nähnachmittag" oder eine Trommelgruppe. Du siehst: Bei uns ist richtig was los! Viele Gelegenheiten, Kontakte zu knüpfen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und zu helfen. Mach jetzt mit!

Wir suchen Helfer:innen! Insbesondere für die Kaffee- und Kuchenausgabe im KaffeeSchnack (samstags) und die Spendenannahme (montags, donnerstags, samstags) brauchen wir Menschen, die bereit sind, gelegentlich eine 2-stündige Schicht zu übernehmen. Je mehr wir sind, desto weniger Last ruht auf den einzelnen Schultern!

Du hast eine eigene Projektidee für das Tausch & Schnack oder willst einfach nur hin und wieder mal eine 2-Stunden-Schicht mithelfen? Schick uns eine Mail! Dann verraten wir Dir auch gern die Adresse der spezialisierten Whatsapp-Untergruppen nach Thema. Dort werden alle Aktivitäten abgestimmt und Infos geteilt und dort gibt es auch den Zugang zu einem Online-Schichtplanungstool, bei dem Du Dich eintragen kannst – für eine Schicht, oder zwei oder mehr – wann immer Du Zeit und Lust hast. Wir tackern niemanden fest! Die Kontaktdaten findest Du in der Infobox.

Einen tollen, zusammenfassenden Radio-Bericht über das Tausch & Schnack findest Du unter diesem Link: https://share.deutschlandradio.de/...

Infos & Kontakt

Tausch & Schnack
Hellkamp 68 (Ecke Clasingstraße)

Reguläre Öffnungszeiten:

Mo. + Do. jew. 16 - 20 Uhr
Sa. 13 - 17 Uhr (KaffeeSchnack nur bis 15 Uhr)

An gesetzlichen Feiertagen geschlossen!

Spenden:

Alle Haushaltsartikel, die man zu Fuß transportieren kann. Insbesondere Töpfe, Pfannen, Kleinelektro wie Wasserkocher, Föhn, usw. Bitte keine Bücher, Videos, DVDs, CDs und keine Gläser für alkoholische Getränke. Dafür gibt es bei uns kaum bis keine Abnehmer:innen.

Geldspenden für den laufenden Betrieb oder Sonderaktionen des Tausch & Schnack: Spende.App – Stichwort "Arbeit mit Geflüchteten"

Als mobile Spendenannahme für den Kleidermarkt des ASB in Rissen nehmen wir auch Kleidung, Textilien und Schuhe an und sorgen für den Weitertransport nach Rissen. Dort werden die Teile sortiert und Bedürftige können zu festen Terminen für einen symbolischen Beitrag von 1,- € dort "einkaufen". Andere können die Teile auch erwerben – für kleine Beträge zwischen 3 und 5 €. Die Erlöse kommen der Ukraine- und Auslandshilfe des ASB HH-Mitte zu. Bei uns im Hellkamp wird jedoch weiterhin kostenlos und ausschließlich an Bedürftige ausgegeben.

Mithelfen:

Wir suchen immer Helfer:innen! Bei uns musst Du Dich auch nicht auf regelmäßige Zeiten festlegen. Wir planen unsere Schichten spontan und flexibel online – ganz so, wie es für Dich funktioniert.

Kontakt für Interessierte: tausch_und_schnack@gmx.de

Zurück