Kirchengemeinde Eimsbüttel

Haushalts­artikel­börse

und Begeg­nungs­stätte

Tausch & Schnack

HILFE IN DER FREMDE

Dein alter Topf ist für andere ein Schatz!

In der Haushaltsartikelbörse und Begegnungsstätte "Tausch & Schnack" in unserem ehemaligen Pastorat am Hellkamp sammelt und verteilt der ASB Ortsverband Hamburg-Mitte Sachspenden, um sie an Geflüchtete weiterzugeben und ermöglicht Begegnung. Die Kirchengemeinde begleitet das Projekt kooperativ.

Verschiedene saisonale Veranstaltungen zum Kontakte knüpfen wie Kekse backen im Advent, Schultüten basteln zum Schulanfang und Deutschkurse bis zum Einstieg in die offiziellen Kurse haben bereits stattgefunden, aktuell bauen wir das fortlaufende Programm aus. Schon seit einem Jahr trifft sich alle 14 Tage die Malwerkstatt für Kinder ab 5 Jahre und malt, bastelt, spielt Theater oder besucht das Kindertheater. Aktuell sind ihre Werke bei Confetti Kindermoden in der Eppendorfer Landstraße zu bewundern. Ein wichtiger Bestandteil des Tausch & Schnack ist mittlerweile das KaffeeSchnack mit selbstgebackenen Kuchen, Hilfe bei Hausaufgaben und formalen Angelegenheiten durch das "SEK Bürokratie". Außerdem findet zweimal wöchentlich ein Yogakurs statt, in unregelmäßigen Abständen trifft sich eine Gruppe zum "Nähnachmittag", zweimal wöchentlich berät eine Kinderpsychologin durch Krieg und Flucht traumatisierte Kinder und bald startet eine Trommelgruppe in unseren Räumen. Du siehst: Bei uns ist richtig was los! Viele Gelegenheiten, Kontakte zu knüpfen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und zu helfen. Mach jetzt mit!

Du willst mal eine 2-Stunden-Schicht mithelfen? Schick uns eine Mail! Dann verraten wir Dir auch gern die Adresse der allgemeinen Whatsapp-Gruppe des Projekts oder der spezialisierten Untergruppen nach Thema. Dort werden alle Aktivitäten abgestimmt und Infos geteilt und dort gibt es auch den Zugang zu einem Online-Schichtplanungstool, bei dem Du Dich eintragen kannst – für eine Schicht, oder zwei oder mehr – wann immer Du Zeit und Lust hast. Wir tackern niemanden fest! Die Kontaktdaten findest Du in der Infobox.

Einen tollen, zusammenfassenden Radio-Bericht über das Tausch & Schnack findest Du unter diesem Link: https://share.deutschlandradio.de/...

Infos & Kontakt

Tausch & Schnack
Hellkamp 68 (Ecke Clasingstraße)

Reguläre Öffnungszeiten:

Mo. + Do. jew. 16 - 20 Uhr
Sa. 13 - 17 Uhr (KaffeeSchnack nur bis 15 Uhr)

An gesetzlichen Feiertagen geschlossen!

Spenden:

Alle Haushaltsartikel, die man zu Fuß transportieren kann. Insbesondere Töpfe, Pfannen, Kleinelektro wie Wasserkocher, Föhn, usw. Bitte keine Bücher, Videos, DVDs, CDs und keine Gläser für alkoholische Getränke. Dafür gibt es bei uns kaum bis keine Abnehmer:innen.

Geldspenden für den laufenden Betrieb oder Sonderaktionen des Tausch & Schnack: Spende.App – Stichwort "Arbeit mit Geflüchteten"

Als mobile Spendenannahme für den Kleidermarkt des ASB in Rissen nehmen wir auch Kleidung, Textilien und Schuhe an und sorgen für den Weitertransport nach Rissen. Dort werden die Teile sortiert und Bedürftige können zu festen Terminen für einen symbolischen Beitrag von 1,- € dort "einkaufen". Andere können die Teile auch erwerben – für kleine Beträge zwischen 3 und 5 €. Die Erlöse kommen der Ukraine- und Türkeiarbeit des ASB zu. Bei uns im Hellkamp wird jedoch weiterhin kostenlos und ausschließlich an Bedürftige ausgegeben.

Mithelfen:

Wir suchen immer Helfer:innen! Aktuell z.B. für das KaffeeSchnack. Bei uns musst Du Dich auch nicht auf regelmäßige Zeiten festlegen. Wir planen unsere Schichten spontan und flexibel online – ganz so, wie es für Dich funktioniert.

Kontakt für Interessierte: tausch_und_schnack@gmx.de

Wir brauchen jetzt Deine Stimme+

Deine Stimme zählt. Stimme jetzt ab: Zur Abstimmung!

Jetzt mitmachen?
Maile uns!

Hol den Deutschen Engagement Preis nach Eimsbüttel!

Das Tausch & Schnack ist jetzt auch nominiert für den Deutschen Engagementpreis und kann 10.000,- € für das Projekt gewinnen, aber dafür brauchen wir DEINE Stimme in der Abstimmung. Klicke jetzt auf den Link, dort auf den orangefarbenen Button "Jetzt abstimmen" unten auf der Seite und gib Deinen Namen und E-Mail-Adresse an. Fertig. Wenn Du Deine Daten dort nicht eintragen willst, kannst Du Dich auch per Unterschriftenliste beteiligen. Diese liegt noch bis zum 23.10. bei uns im Hellkamp 68 aus.

Hier geht es um viele Stimmen! Also teile diesen Beitrag (ist auch auf unseren Social Media Profilen bei Facebook, Instagram und Nebenan), erzähl es Deinen Freund:innen und Bekannten. Jede Stimme hilft!

Achso... und wenn Ihr dann eh vorbeikommt, um zu unterschreiben: Unsere Regale sind nach dem Sommer gähnend leer, der Bedarf aber weiterhin riesig. Wir freuen uns über aussortierte Haushaltsartikel und Spielwaren!

Jetzt mit einem Klick auf diesen Link helfen!

Darum geht's bei uns+

Tausch

Im Hellkamp 68 werden Sachspenden gesammelt, um Geflüchteten (derzeit vorwiegend Ukrainer:innen) den Start in einem neuen Haushalt zu erleichtern. Konkret geht es um Töpfe, Pfannen, Geschirr, Besteck, Kleinelektroartikel wie Kaffemaschine, Wasserkocher, Toaster etc. Gern gebraucht, aber natürlich funktionsfähig. (Außerdem nehmen wir auch Kleiderspenden für die Kleiderkammer Rissen an). Details siehe blaue Infobox oben rechts.

Schnack

Geflüchtete brauchen mehr als nur Gegenstände! Wir sind eine Begegnungsstätte, in der die Menschen Rat erhalten, an Aktivitäten teilnehmen und andere Menschen kennenlernen können. Mittlerweile findet in unseren Räumen ein buntes Programm an mehreren Tagen pro Woche statt: Allen voran das KaffeeSchnack mit selbstgebackenen Kuchen und Beratung in formellen Angelegenheiten, aber auch Yoga, eine Musikstunde sowie eine Malwerkstatt für Kinder, Traumatherapeutische Beratung für Kinder und Eltern und demnächst ein Nähprojekt zur medizinischen Unterstützung für Verletzte in der Ukraine.

Bake the world a better place+

Beratung und Begegnung im KaffeeSchnack!

„Nicht nur ohnmächtig auf die Welt schauen, sondern helfen und dabei auch noch tolle, neue Leute kennenlernen“ ist die Devise: Wir suchen Dich für unser jüngstes Projekt im Tausch & Schnack! Das neue KaffeeSchnack ist ein Ort der Begegnung bei Kaffee und Kuchen werden. Es findet immer parallel zu den Öffnungszeiten am Samstag zwischen 13 und 15 Uhr statt. Im KaffeeSchnack gibt es auch Beratung beim Ausfüllen behördlicher Formulare und allgemeiner Alltagsfragen und (Schul-)Hausaufgabenhilfe für geflüchtete Kinder.

→ Jetzt zum Mitmachen melden!

Wir suchen konkret Helfer:innen für folgende Tätigkeiten:
+ Schichthelfer:innen in der Kaffee- und Kuchenausgabe
+ Leute, die uns hin und wieder einen Kuchen backen
+ Hausaufgabenhelfer:innen
+ Formularhelfer:innen für das „SEK Bürokratie"

Alles jeweils samstags in der Zeit von 12 bis 16 Uhr (gern auch 2-stundenweise).

Melde Dich gern unter tausch_und_schnack@gmx.de

Unsere Mitmachprojekte 2023 +

Für 2023 haben wir uns vorgenommen, den "Schnack"-Anteil des Tausch & Schnack weiter auszubauen. Dafür haben wir einige Ideen und auch schon interessierte Freiwillige gefunden. Wir suchen und brauchen aber noch viel mehr Helfer:innen ebenso wie Menschen, die bereit wären, sich einen Hut aufzusetzen für eine der folgenden Ideen. Schau doch mal rein und melde Dich bei Interesse unter: tausch_und_schnack@gmx.de

Aktuelle Sonder-spendenaktion+

Körper- und Monatshygiene sind kein Luxus, aber dringend benötigt!

Hygieneartikel (wie im Bild gezeigt + Windeln) sind immer ein gefragtes Gut in unserem Angebot für Geflüchtete im Tausch & Schnack! Leider werden diese nicht oft gespendet, weil sie in der Regel kein "Überrest", sondern ein einzukaufendes Spendengut sind. Deshalb sind sie knapp geworden und wir können auch in der großen Kleiderkammer in Rissen den Bedarf nicht mehr decken. Natürlich könnten wir solche Dinge bei Hanseatic Help bestellen, aber davon vergrößert sich das Spendenvolumen ja nicht...

Helft mit, dass wir den Geflüchteten einen würdigen Alltag ermöglichen können. Danke ❤️

 

→ Jetzt spenden!

Deshalb bitten wir diesen Monat um Eure Spenden für Hygieneartikel. Ihr könnt sie entweder selbst einkaufen und zu den Öffnungszeiten bei uns vorbeibringen:
Hellkamp 68
Mo + Do, jeweils 16-20 Uhr
Sa 13 - 17 Uhr

Oder Ihr spendet einen entsprechenden Betrag bequem per Spende.App hier auf unserer Webseite!
Alle diesen Monat unter dem Stichwort "Akute Hilfe für Geflüchtete" gespendeten Beträge werden dafür verwandt, die oben gezeigten Artikel (+ Windeln) einzukaufen und im Tausch & Schnack auszugeben.

Wir sind Bundespreisträger:innen+

Tausch & Schnack von Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin geehrt. Statement der Bundesregierung

Jetzt mitmachen?
Maile uns!

Danke, Eimsbüttel!

Wir freuen uns riesig über den Bundespreis von startsocial. Am 13. Juni 2023 wurden wir unter anderem von Bundeskanzler Olaf Scholz geehrt. Der Preis ist einer von sieben. 100 startsocial Stipendiat:innen hatten sich darum beworben, aber Eimsbüttel hat gewonnen! Wir sind stolz auf diese Leistung und danken allen Eimsbütteler:innen, denn ohne Euch wäre dieses Projekt nicht möglich! Unterstützt uns auch weiter mit Euren aussortierten Haushaltsartikeln, Spielzeugen, Zeit- und Geldspenden! Der Ansturm der Bedürftigen reißt nicht ab. Deshalb: Schaut doch bitte nochmal in Euren Schränken nach und sortiert aus, was Ihr nicht mehr benötigt. Wir haben sehr dankbare Abnehmer:innen dafür.

Dringender Spendenbedarf+

Für die Darstellung von YouTube-Videos müssen Sie in der Cookie-Einstellung "'YouTube" akzeptieren.
Cookie-Einstellung vornehmen

Mehr über das Projekt+

Für die Darstellung von YouTube-Videos müssen Sie in der Cookie-Einstellung "'YouTube" akzeptieren.
Cookie-Einstellung vornehmen