HILFE IN DER NOT
Die Stadtteildiakonie der Eimsbütteler Kirchengemeinde ist für Euch da.
„Die Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist. … Sie muss an den weltlichen Aufgaben des menschlichen Gemeinschaftslebens teilnehmen, nicht herrschend, sondern helfend und dienend.“ (Dietrich Bonhoeffer)
Diakonie ist eines der Wesensmerkmale von Kirche, ja, ohne sie ist Kirche gar nicht denkbar. Nach seinem griechischen Ursprung bedeutet das Wort Diakonie "dienen". Diakonie ist Dienst am Menschen. Diakonie begleitet, unterstützt und berät, mit dem Ziel zu helfen. In diesem Sinne dienen wir den Menschen in unserer Gemeinde – unabhängig von ihrer Religion!
Wir unterstützen mit Sozialberatung, im Bedarfsfall mit der Vermittlung an unabhängige Selbsthilfegruppen in unserem Haus und stellen Projekte zur fortdauernden Hilfe benachteiligter Gruppen auf, wie z.B. die Lebensmittelausgabe Eimsbüttel für Bedürftige oder Arbeit mit Geflüchteten.
Stadtteildiakonie/Sozialberatung
Die Stadtteildiakonie der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Eimsbüttel bietet allen Menschen im Stadtteil, die in schwierigen Lebenslagen stecken, konkrete Unterstützung und Hilfe an. Gemeinsam, kostenlos und immer anonym suchen wir nach Lösungen bei individuellen, sozialen, finanziellen oder psychischen Problemen.
Themen der Beratung können sein:
- Persönliche Krisen und Konflikte
- Hilfestellung und Beratung im Umgang mit Behörden und Ämtern
- Konflikte und Probleme in der Familie oder am Arbeitsplatz
- Orientierungshilfe und Koordination zu allgemeinen Lebensfragen
- Stärkung der eigenen Ressourcen und Lösungskompetenzen
Treffen Sie uns zu einem persönlichen und vertraulichen Gespräch an der Christuskirche 5.
Stadtteildiakonie
Hagen Sambarth
Bei der Christuskirche 5
20259 Hamburg
Tel.: 040 398 09 78 40
E-Mail: hagen.sambarth@ev-ke.de
Offene Sprechzeiten vor Ort:
Mo. 10:00 - 12:30 Uhr
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 15:30 - 17:30 Uhr
